Die Classic-Alternative

Spielpläne 2025/26

Rahmenterminplan

 

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Zwar hat sich Eppelheim niemals vom Platz an der Sonne verdrängen lassen, mit acht Punkten Vorsprung hatte der VKC den 19. Titel „erst“ am 18. Spieltag in trockene Tücher gelegt.

Hinten v.l.n.r.: Vizepräsident Jürgen Fleischer, Andreas Wüst, Lars Ebert, Leonard Erni, Adrian Rupp und Gerhard Harlacher

Mitte v.l.n.r.: Trudbert Orth, Referent Meisterschaften Rüdiger Appel, Sebastian Rupp, Tobias Lacher und Marlo Bühler

Kniend v.l.r.: Jan Jacobsen, Daniel Aubelj, Gunther Dittkuhn, Robin Loy, Jürgen Cartharius und Matthias Ebert

Photo: Karin Erni



Vizemeister KC Rot Weiß Sandhausen

Die Vizemeisterschaft war wesentlich heißer umkämpft, da Wiederaufsteiger Kuhardt den „Alteingesessenen“ schnell das Leben schwer machte.

Nach durchwachsenem Start berappelte sich aber Bundesliga-Dino RW Sandhausen am Ende bis fast ganz nach oben.

Hinten v.l.n.r.: Mike Heckmann, Sören Busse, René Zesewitz, Simon Haas, Kai Münche, Ralf Herbold

Vorn v.l.n.r.: Christian Menkens, Christian Cunow, Michael Krug, Tim Stadel, Tim Drnasin

Photo: Astrid Herger


3. Platz SKC Frei Holz Plankstadt

Mit den letzten Kugeln fiel auch erst die Entscheidung über den letzten Treppchenplatz – zu sehr hatte sich die Punkteverteilung verdichtet, um noch Prognosen zu wagen.

Im Finsh aber höchst motivierte „Plankschder“ auf Bronze.

Hinten v.l.n.r: Boris Butzbach, Thomas Hörner, Christian Schneider, Kai Schneider

Vorn v.l.n.r: Marco Mergenthaler, Daniel Zirnstein, Andreas Tippl

Photo: Jens Bernhard

 


Beitrag erstellt: Rüdiger Appel

Text: Astrid Herger