Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Am 10.02.2018 endete ein C-Trainerlehrgang der DCU e.V. in Kooperation mit dem HKBV e.V. Insgesamt erwarben für die DCU e.V. 14 neue Trainer ihre DCU-Trainerlizenz. „Ein Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl anstrengender, aber sehr konstruktiver Lehrgang. Auch die Kooperation mit Hessen hat sehr gut funktioniert. Wir haben jetzt wirklich eine große Schwungmasse in unseren schönen Sport eingebracht“ so der Lehrgangleiter Frank Thies nach Beendigung der Prüfungen. Er und sein Lehrteam hatten in den Lehrgangsteilnehmern hochmotivierte Mitstreiter für eine Modernisierung  der Trainingsmethoden gewonnen. Die DCU-Vereine können sich jetzt an diesem großen Pool an einsatzbereiten Trainerinnen und Trainern erfreuen und sollten das Wissen besonders für die Jugendarbeit nutzen, denn der Nachwuchs für unsere Sportart sollte gezielt gefördert werden.

Aus dem Lehrgang heraus entstanden so viele neue Trainingsansätze, dass eine Trainingsgruppe gebildet wurde, die diese neuen Methoden in der Praxis austesten wird. Die Ergebnisse fließen dann ab 2020 in den nächsten Trainerlehrgang ein. Zum Abschluss des Lehrgangs wurde eine Teilnehmerbefragung durchgeführt, um ein Feedback über den Lehrgangsverlauf bekommen zu können. Die seit 2014 durchgeführten Änderungen kommen weiterhin bei den Teilnehmern gut an (Zufriedenheitsgrad über 90%). Besonders die modulare Lehrgangsplanung und der hohe Anteil an Hospitationen, praktischen Übungen und die Möglichkeit Lehrgangsinhalte auch außerhalb der Präsenszeiten (über Hausarbeiten) absolvieren zu können, hatte die Teilnehmer dazu motiviert sich zu dem Lehrgang anzumelden.

Dazu Manuela Stojakowitsch vom DCU-Lehrteam: „Ich habe ja 2014 selbst von der modernisierten Lehrgangsgestaltung profitiert. Die Veränderungen in der Arbeitswelt lassen nur mit hoher Flexibilität eine solch umfangreiche Ausbildung zu“. Die Nachfrage nach Betreuerlehrgängen (insbesondere in den kleineren Landesverbänden) ist groß - das Lehrteam der DCU e.V. wird sich deshalb in 2018_2019 auf diese Lehrgänge fokussieren – diese waren auch für viele Teilnehmer der Einstieg ins Trainergeschäft. Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ideen. Und vergesst nie nach dem „Warum“ zu fragen smile

Frank Thies

Referent Lehrwesen DCU e.V.

Beitrag erstellt: Rüdiger Appel

Bild: Achim Rühle