Die Classic-Alternative

Spielpläne 2025/26

Rahmenterminplan

 

2025/26

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Termine 2017/18 (Stand: 16.03.2017)

 
 
Jedes Modul ist auch einzeln als Fortbildung/Lizenzverlängerung gegen eine Gebühr buchbar.
 

Datum Ort Zeit Inhalt
Samstag 29.04.2017 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 20.00 Uhr Modul 1 - Sportartspezifische Technik
Sonntag 30.04.2017 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 20.00 Uhr Modul 2 - Training planen und durchführen
Montag 01.05.2017 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 17.00 Uhr Modul 4 - Sportpsychologie und Pädagogik
Samstag 04.11.2017 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 20.00 Uhr Modul 3 und 8 - Zielgruppen Sport / Bahnkunde
Sonntag 05.11.2017 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 17.00 Uhr Modul 9 - Mannschaftsführung und Teampsychologie
Samstag 02.12.2017 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 20.00 Uhr Modul 6 - Mentaltraining
Sonntag 03.12.2017 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 17.00 Uhr Modul 5 - Sportbiologie
Samstag 10.02.2018 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 20.00 Uhr Modul 6 - Mentaltraining
Sonntag 11.02.2018 Sportschule Schifferstadt 09.00 - 17.00 Uhr Modul 1-5 (Thema wird noch bekannt gegeben)

 

 

Für Fragen zur Ausbildung bitte die Geschäftsstelle oder den Referent Lehrwesen kontaktieren.

 

  • Voraussetzung: Vollendung des 18. Lebensjahres. Bescheinigung über Ersthelferausbildung. Sportärztliches Attest.
  • Umfang: 150 Unterrichtseinheiten
  • Lehrgangsgebühren: 375,00 €. Zusätzliche Kosten: Übernachtungen und Verpflegung sind jeweils vom Teilnehmer zu tragen.
  • Inhaltliche Schwerpunkte: Bewegungslehre und -lernen, Trainingslehre und -planung, Unterrichtslehre und -planung, bahnspezifische Stufenausbildung, konditionelle Grundlagen, Verfahren zur visuellen Anlayse u.a.
  • Prüfungen: Hausarbeit, Planung und Durchführung einer UE Theorie, schriftlich und mündlich
  • Lizenzgültigkeit: max. 4 Jahre

 

Ausschreibung 2. DCU- Trainerlehrgang 2017

Anmeldeformular 2. DCU- Trainerlehrgang

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.