Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Am Sonntag den 13.11.2016 fand im Landesverband Bayern (Goldkronach) der 2.DCU-Betreuerlehrgang statt. Insgesamt 14 Betreuer und 8 Trainer vom Lehrteam waren vor Ort und hatten ein vielfältiges Programm zu absolvieren. Das Trainerteam war vor Ort um sich für die zukünftigen Betreuerlehrgänge inhaltlich nochmals abzustimmen – schließlich möchte man künftig in drei Teams die Lehrgänge regional anbieten. Die 14 Teilnehmer erwartete ein anspruchsvolles Programm zur Vermittlung der Kegeltechnik bei Einsteigern – bevorzugt im Jugendbereich. Die Teilnehmer lobten bei der Abschlussbesprechung die Programminhalte und den hohen Praxisanteil. „Ich finde es toll, dass wir das theoretische Wissen sofort in der Praxis ausprobieren konnten – so hat man schnell ein gutes Gefühl bei der Arbeit mit den Jugendlichen“ – „Mir hat der Inhalt viel neues Wissen gebracht – die Lernatmosphäre war locker und es hat richtig Spaß gemacht das alles zu hören und in der Gruppe gleich mal auszuprobieren“ – auch das Lehrteam war zufrieden – stellte man doch fest, dass jetzt wirklich alle auf dem gleichen Wissensstand sind.

 

„Jetzt können wir 2017 mit einer weiteren C-Trainerausbildung und weiteren Betreuerlehrgängen loslegen – die Aufbauarbeit von fast 3 Jahren hat sich gelohnt – jetzt schalten wir um auf regionale Angebote und können mit einem großem Team unser modernes Ausbildungskonzept umsetzen“ – freut sich der Lehrgangsleiter.  Es liegt jetzt an den Jugendbetreuern der Vereine die Angebote auch zu nutzen und etwas Zeit in die Nachwuchsarbeit zu investieren.

 

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern für die gute Zusammenarbeit und wünsche viel Erfolg bei der Umsetzung in die Praxis. 

 

Frank Thies 

Referent Aus- und Fortbildung