Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Am letzten Wochenende im Juni trafen die Teams der Seniorinnen und Senioren nahe der Metropole Leipzig in Markranstädt (Sachsen) zum gegenseitigen Kräftemessen aufeinander. Die Bahnen sind nicht einfach „zu lesen“ und zu spielen, gelten aber als fallträchtig.

Erneut hatte sich das Markranstädter Team um Silvio Jabusch ins Zeug gelegt, um allen Anwesenden einen unvergesslichen Wettbewerb zu bereiten. Als Lohn fielen Spitzenergebnisse und das Lächeln der Akteurinnen und Akteure war deutlich breiter als im Vorjahr in Bad Langensalza. Wie verbissen um jedes Holz gekämpft wurde, zeigte sich in allen drei Disziplinen.

Das Teilnehmerfeld bei den Seniorinnen war zwar übersichtlicher als bisher, jedoch nicht minder spannend, denn erst mit den letzten Kugeln verwies Ludwigshafen die hessischen Vertreterinnen aus Walldorf auf den zweiten Platz. Martina Cezanne (Walldorf) setzte den Glanzpunkt in ihrer Disziplin mit 504 Kegel.

Die Senioren B lieferten sich teils verbissene Duelle und Spitzenleistungen waren auch hier zu finden. Die Mannen um Ronald Schlimper (Wolfsburg) gewannen Dank geschlossener Mannschaftsleistung im neunten Anlauf Gold. Arheilgen (Hessen), Monsheim (Rheinhessen-Pfalz) und Dresden (Sachsen) versuchten den „Nordlichtern“ auf den Fersen zu bleiben. Topergebnisse setzten Alois Lauer aus Arheilgen mit 502, Jörg Meyer (Dresden) mit 495, Helmut Schie (Wolfsburg) mit 493, Otto König (Rodalben) mit 483 sowie Arnd Borchert (Wolfsburg) und Rüdiger Ringelspacher (Monsheim) mit jeweils 481. Am Ende fehlten Dresden nur zwei Kegel für Platz drei, den Monsheim knapp behauptete und Arheilgen freute sich riesig über Silber.

Bei den Senioren A gab es nicht nur Spannung und hervorragende Ergebnisse, die Stimmung wurde auch deutlich lauter und die Anfeuerungsrufe ließen „die Wände wackeln“. Mit Spaß und Enthusiasmus zeigten die Ü50 Männer, was sie (immer noch) draufhaben… teilweise Sport vom Feinsten. Altstar Dietmar Gäbelein (Neustadt) war trotz 470 Kegel unzufrieden, während sein Mannschaftskamerad Jürgen Bieberbach mit 525 Kegel glänzte. Platz drei ließen sich die Franken am Ende aber nicht mehr nehmen. Fraureuth platzierte sich mit 534 von Reiner Schumann ebenfalls ganz oben in der Einzelwertung. Dass solche Ergebnisse nicht das Ende der Fahnenstange sein sollten, zeigte die Crew aus Gera. Mit geschlossener Mannschaftsleistung stürmten sie auf den zweiten Platz und Andreas Wolfermann setzte bei ihnen mit 514 Kegel das Bestergebnis. Dem Feuerwerk aus Eisenberg waren sie aber alle nicht gewachsen: Frank Fichtmüller verspielte auf der ersten Bahn mit 299 Kegel den „300er“ knapp und kam auf „nur“ 530 und sein Mannschaftskollege René Margraf auf 502. Den Schlusspunkt jedoch setzte Ralph Thiele mit 554 Kegel (358/196/1) und verfehlte den deutschen Rekord um nur zwei Kegel.

Der Siegerehrung gaben erfreulicherweise viele Akteurinnen, Akteure und Zuschauer einen großen Rahmen. Vor den Ehrungen der Sieger und Platzierten wurden mit Sebastian Loesener und Karl-Heinz Jäger zwei Sportkameraden aus Thüringen für ihr Engagement geehrt, das sie seit über einer Dekade erfolgreich einbringen. Ebenso ging der Dank an die Sponsoren für ihre Unterstützung sowie das Team um Silvio Jabusch und Oliver Hofmann für das Ausrichten dieser großartigen Meisterschaft ‑ Makranstädt war (erneut) eine Reise wert.


-    Endstand 9. DCC Mannschaftsmeisterschaft 2023-Seniorinnen Mannschaften

-    Endstand 9. DCC Mannschaftsmeisterschaft 2023-Senioren B Mannschaften

-    Endstand 9. DCC Mannschaftsmeisterschaft 2023-Senioren A Mannschaften



 



 Facebookseite:  https://www.facebook.com/dccseniorenmannschaft/

LiveTicker: DCC Seniorinnen Mannschaften 2023 - DCC Senioren B Mannschaften 2023 - DCC Senioren A Mannschaften 2023

Mannschaftsbilder

 Actionsbilder

Seite zurück  Set 1/13  Seite vor

Eröffnung u. Begrüßung

Siegerehrung

Seite zurück  Set 1/5  Seite vor

      -    Durchführungsbestimmungen 9. DCC Mannschaftsmeisterschaft (Stand 26.06.2023 v3) 

      -    Bahneinteilung Mannschaften (Stand 23.06.2023 v3) 

      -    STARTBUCH (Stand 23.06.2023 v2) 

Beitrag, Bilder u. Videos erstellt: Jens Bernhard, Rüdiger Appel, Armin Sonntag und Astrid Herger für die DCU e.V.