Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Am 23.11.2013 begannen 15 Teilnehmer (siehe Foto) den ersten Ausbildungsblock der DCU-Trainerausbildung. Thema war „Kegeln wird im Kopf entschieden“. Mit einem guten Mix aus Theorie und Praxis konnten alle Teilnehmer viel Wissen und Anregungen für die tägliche Arbeit mitnehmen.

 

Lehrgangsteilnehmer

 

Am 23.11.2013 begannen 15 Teilnehmer (siehe Foto) den ersten Ausbildungsblock der DCU-Trainerausbildung. Thema war „Kegeln wird im Kopf entschieden“. Mit einem guten Mix aus Theorie und Praxis konnten alle Teilnehmer viel Wissen und Anregungen für die tägliche Arbeit mitnehmen.

Das Lehrteam der DCU hatte sich viel vorgenommen, und war dennoch überrascht, wie gut der Lehrgang von den Teilnehmern angenommen wurde. Im abschließenden Beurteilungsbogen lobten alle Teilnehmer die Durchführung des Kurses – hier einige Stimmen zum Lehrgang:

„Mir hat die Flexibilität sehr gefallen. Es wurde nicht stur nach Plan gearbeitet, aber trotzdem wurde alles durchgebracht!“

„Die Praxisübungen waren sehr ausführlich“.

„Mir haben die vielen Tipps für meine tägliche Trainertätigkeit gefallen“

„Die plastische Interpretation zu den theoretischen Inhalten hat mir sehr gut gefallen“

 

Stockübung

Die Stockübung zur Erarbeitung des „Flow-Gefühls“

 

Mentaltraining sollte auch immer auf die Motivationslage des Sportlers angestimmt sein – dazu gab es wichtige Tipps und Ausarbeitungen.

Alle Arbeitsmittel stehen auf verschiedenen Medien bereit und alle Ausarbeitungen werden gemeinsam bewertet.“ Aus der Praxis für die Praxis“ lautet das Motto.

Unser Ziel war es, neue Wege zu gehen, und dabei aber immer die Anforderungen des DOSB im Auge zu behalten“ betonte der Lehrgangsleiter. Wir wollen das theoretisch Vermittelte sofort in die Praxis umsetzen – dafür haben wir ein neues Ausbildungskonzept entworfen. Der Erfolg des ersten Ausbildungsblockes gibt uns recht – die Zeit verging wie im Fluge – alle Teilnehmer haben „Hunger“ auf mehr bekommen – und können ihr neues Wissen sofort in die Praxis umsetzen.

Durch gezielte, auf den jeweiligen Ausbildungsstand abgestimmte Hausaufgaben, können alle gezeigten Übungen erprobt werden und die daraus abgeleiteten Erfahrungen fließen in ein gemeinsames Wissensdepot ein. Dafür wird in den nächsten Wochen eine entsprechende Rubrik auf der Homepage der DCU eingerichtet – jeder Teilnehmer erhält das Passwort zu diesem Bereich – so entsteht gemeinsames Wissen auf aktuellem Stand. Die DCU ist auch in diesem Bereich modern und nah am zahlenden Mitglied.

Mit sportlichem Gruß

Das DCU-Lehrteam