Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Hohe Temperaturen, hohe Ergebnisse - der zweite Tag der deutschen Jugendmeisterschaften in Lampertheim brachte im U18-Mannschaftswettbewerb spannende Wettkämpfe und guten Sport. Herausragendes Ergebnis war der neue deutsche Rekord von Lukas Hausmann (VWSK Wiesbaden) mit 511 Kegeln. Der Schlussspieler des VWSK hatte damit maßgeblichen Anteil am Gewinn des deutschen Meistertitels. "Als ich fertig war, war ich mir sicher, dass es reicht", freute sich Hausmann. Auch Startsipeler Lukas Reisenbüchler (456 Kegel), Alexander Schad (451) und Pascal Röber (472) zeigten eine starke Leistung. 1890 Kegel reichten zu einem überlegenen Sieg. Meistercoach Alfred Albutat war mit seinen Jungs jedenfalls hoch zufrieden.

Auf den zweiten Platz spielte sich der KV Hockenheim mit 1822 Kegeln. Schlussspieler Marc Wüst hievte das Team mit starken 469 Kegeln auf Rang zwei. Betreuer Rolf Stohner hob vor allem hervor, dass der KVH mit fünf Hockenheimern spielt und ohne Gastspieler auskommt. 13 Kegel hinter Hockenheim landete der KV Mittelhessen-Wächersbach auf dem Bronzerang.

Groß war der Jubel bei den Mädchen der KG Heltersberg. Alisha Striehl (477), Janine Wolf (471), Jennifer Hensel (449) und Jaqueline Hensel (423) hielten mit insgesamt 1820 Kegeln in einem spannenden Kampf den KV Aschaffenburg (1791) nieder. Der KV Neulußheim lag nur zwei Kegel dahinter und wiederum nur drei vor dem Viertplatzierten. "Schade, dass es nicht zu Platz zwei gereicht hat, aber der dritte Rang ist okay"; sagte Betreuerin Manuela Stojakowitsch. Einen Treppchenplatz hatten die Neulußheimerinnen anvisiert. Das Topergebnis erzielte Celina Mahl (KV Nußloch) mit 484 Kegeln.

Michael Rappe

 

DCU-Jugendwart Joachim Hock unterstrich noch einem die herausragenden Leistungen bisher hier in Lampertheim. "An den ersten beiden Tagenb wurden fünf von acht möglichen deutschen Rekorden aufgestellt." An den beiden Schlusstagen ist noch einiges zu erwarten. Am Samstag finden die Vorläufe im Einzel bei der U14 männlich und weiblich sowie der U18 männlich und weiblich statt. Die Endläufe finden am Sonntag statt.