Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Die Saison 2017/2018 ist bei den Frauen beendet und die Ehrungen standen noch aus.

 

Bei den Frauen hat sich die SG GH/BW Plankstadt zum dritten Mal Gold geholt. Beim Spiel gegen DSKC Frisch Auf Leimen konnte auch gleichzeitig Platz 3 der Bundesliga geehrt werden. (Foto: Achim Rühle)

 

Kegelfreunde Obernburg erreichte Platz 2 (Foto: Astrid Herger)

 

Zusammenfassung der 1.Bundesliga Damen 2017/2018

 

Am Ende der Runde war es einmal mehr die SG BW/GH Plankstadt, die den deutschen Meister der Damen stellt. Zwar war der Titel etwas schwieriger einzufahren, als in den letzten Jahren, weil der Vizemeister KF Obernburg länger mithalten konnte, aber im Endeffekt war es eine souveräne Titelverteidigung der Badener. Beeindruckend erneut die 3000er Teamergebnisse und weit über die 500 führenden Einzelergebnisse in der heimischen Plankstädter Mehrzweckhalle. Auf Platz Drei fand sich die FA Leimen wieder. Eine badische Damenmannschaft die sich mit ihrem talentierten Nachwuchs und einigen starken Heimauftritten in den Fokus der DCU Elite setzen konnte. Ein Team welches sicherlich mit Fingerzeig auf Zukunft getrimmt noch viel Freude erzeugen dürfte. Die Frauen des SKC Monsheim konnten als Aufsteiger ihre Hinrunden Form nicht ganz halten, jedoch reichte es für den direkten Verbleib in Liga Eins, wenn das auch erst im letzten Spiel ersichtlich wurde. Auch die Mannschaft der Germania Karlsruhe erreichte erst mit dem letzten Spieltag das Ticket im Oberhaus. In die Relegation um den freien Platz in der ersten Liga muss die KSC Mörfelden, die es im direkten Abstiegsduell am letzten Spieltag in Alt Heidelberg nicht vermochte zu gewinnen. Den Gang in die zweite Liga müssen die DJK/AN Großostheim und der KSC Frammersbach antreten. Sollten die beiden Absteiger mit ähnlichem Kader in die nächste Runde gehen, werden sie sich sicherlich um den direkten Wiederaufstieg bemühen können.


Beitrag erstellt: Rüdiger Appel

Bericht: Nicolai Bastian

Fotos Tabelle: Patrick Lüftner

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.