Fasching und Kegeln… seit geraumer Zeit sind diese zwei Begriffe miteinander verbunden: im Ländervergleich der Senioren am Faschingssamstag.
Nach 2016 in Lampertheim lud nun 2017 der Landesverband Rheinhessen-Pfalz auf die ESV-Anlage in Pirmasens ein. Zum sportlichen Kräftemessen folgten die Landesdelegationen aus Baden, Hessen, Thüringen und Rheinhessen-Pfalz mit je einer Seniorinnen-, Senioren A- und B-Mannschaft dieser Einladung. Aufgrund der etwas reduzierten Kapazität von sechs Bahnen traten alle Mannschaften in Viererteams an. Als Vorjahressieger hatte sich Hessen das Ziel der Titelverteidigung gesteckt. Und auch wenn es als „Senioren“-Veranstaltung betitelt wird, kann von Seniorensport keine Rede sein.
Ergebnisliste vom 6. Ländervergleich 2017 in Pirmasens
So wurde bei den Senioren A nicht nur die 500er-Marke zweimal von Hessen geknackt, Dieter Nielsen (523) stellte gleichzeitig den bisherigen Bahnrekord ein. Aber das gesamte Starterfeld kann sich sehen lassen, wenn das „schlechteste“ Ergebnis bei 439 lag. Mit beeindruckenden Ergebnissen ergab sich folgende Platzierung:
1. Hessen 1967
2. Rheinhessen-Pfalz 1880
3.Thüringen 1826
4. Baden 1807
An die Rheinhessen-Pfälzer reichte bei den Senioren B keiner heran, was Gerd Böß (517) eindrucksvoll unterstrich. Auch dieses Starterfeld präsentierte sich äußerst leistungsstark mit nur einem Ergebnis unter 400.
1. Rheinhessen-Pfalz 1886
2. Hessen 1801
3. Thüringen 1729
4. Baden 1637
Bei den Seniorinnen wiederum spielte Hessen seine Trümpfe aus und ließ sich von Rheinhessen-Pfalz nicht einholen, obwohl Christine Sprengard (495) enorm gut aufgelegt allen Mitstreiterinnen davonlief.
1. Hessen 1781
2. Rheinhessen-Pfalz 1757
3. Baden 1660
4. Thüringen 1610
Damit schnappte sich Hessen „den Pott“ für die Gesamtwertung knapp vor Rheinhessen- Pfalz, während Baden im Gegensatz zum Vorjahr einen eher gebrauchten Tag erwischt hatte.
1. Hessen 5549
2. Rheinhessen-Pfalz 5523
3. Thüringen 5165
4. Baden 5104
Die Delegationen wurden begleitet von den jeweiligen Delegationsleitern: Landessportwart Rüdiger Appel und Landesfachwart Rolf Elshoff für Baden, Sektions-Vizepräsident Thomas Lindofsky und Sektions-Sportwartin Margit Köhler für Hessen, für Thüringen Präsident Sport Karl-Heinz Jäger sowie für Rheinhessen-Pfalz Seniorenwart Wolfgang Heß und Aktivensprecher Thomas Wetzel. Als Landesvorsitzender des Ausrichters würdigte Nicolai Bastian den reibungslosen Verlauf sowie die gelungene Veranstaltung. Auch Stefan Sefrin als Vorsitzender des KV Pirmasens zeigte sich zufrieden und ließ den Tag von der Pflicht in die Kür übergehen. Zum geselligen Beisammensein in ausgelassener Faschingslaune seien nur ein paar Eindrücke gegeben. Denn, dass Kegler Faschingsmuffel sind, kann keiner behaupten. Damit nochmal ein Dankeschön an den Ausrichter und alle fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen. Bis es im nächsten Jahr es ein Wiedersehen gibt, wenn 2018 zum 7. Ländervergleich mit Faschingstreiben eingeladen wird.
Text und Bilder: Astrid Herger/Rüdiger Appel