Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Der VKC Eppelheim bejubelt den deutschen Meistertitel

Nach denkwürdigem Kegelkrimi 5946:5927 bei Rot-Weiß Sandhausen

„Deutscher Meister ist nur der VKC, nur der VKC, nur der VKC!“ Kurz nach 18 Uhr am Samstagabend verwandelten Spieler und Anhang des VKC Eppelheim die Sandhäuser Hardtwaldhalle endgültig in ein Tollhaus. Nach einer furiosen Aufholjagd holte Eppelheim mit 5946:5927 bei Verfolger Rot-Weiß Sandhausen den entscheidenden Sieg und ist zwei Spiele vor Saisonschluss deutscher Meister. Jan Jacobsen und Daniel Aubelj drehten ein Spiel, das die Sandhäuser fast schon gewonnen hatten. Mit 70 Kegeln Rückstand gingen sie ins Schlusspaar und der wuchs nach der ersten Bahn noch auf 84 Zähler an. Wenig später waren es sogar fast 100 Kegel, doch Jacobsen und Aubelj behielten die Ruhe. Ausgerechnet der „Sandhäuser“ Jacobsen - er wohnt schon lange in der Hardtwaldgemeinde - räumte im zweiten Durchgang fantastische 115 Kegel ab, während Aubelj mit stoischer Ruhe sein Pensum herunterspielte und mit 1017 Kegeln bester Eppelheimer wurde. Tobias Lacher war nach dem Spiel völlig fertig. „Es ist einfach nur geil, jetzt machen wir die Nacht zum Tag.“

VKC Eppelheim: Lacher 977, Brunner 999, Cartharius 981, Bühler 989, Jacobsen 983, Aubelj 1017.

Michael Rappe

Foto: Helmut Pfeifer

 

Jubelvideo zum Download (4MB)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.