Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Sport- und DCU-Konferenz

Obwohl mittlerweile einige Lockerungen für Versammlungen genehmigt wurden, fanden Sport- und DCU-Konferenz erstmalig online statt. Einerseits konnte so die Sicherheit vor Ansteckung der Teilnehmer garantiert werden, andererseits war der zeitliche Vorlauf für ein Präsenzmeeting zu knapp bemessen.

 

Sport-Konferenz

Mit voll beschlussfähiger Versammlung gaben die Vorsitzenden der Sportressorts sowie Referenten zu den vorliegenden Berichten Rück- und Ausblicke ihrer Ressorts.


Zur Abstimmung stand im Anschluss die vorgelegte Ausarbeitung der Bundesliga-Kommission zur Beendigung und Wertung der Saison 2019/2020. Nach angeregter Diskussion wurde dieser Vorschlag einstimmig angenommen und damit als Vorlage ins höchste Gremium, der DCU-Konferenz, verabschiedet. Alle eingereichten Anträge wurden behandelt, teilweise aber vom Antragsteller zurückgezogen und als Arbeitsvorlage vermerkt. Ein Dringlichkeitsantrag für Sanktionen bei nicht erfolgter Bahnabnahme oder nicht vorliegender Bahnabnahmeurkunde wurde zugelassen und einstimmig beschlossen. Der Schiedsrichter hat entsprechende Vermerke im Spielbericht vorzunehmen.

Für die Bundesligakommission waren die Ländervertreter neu zu wählen; Margit Köhler (Hessen) und Walter Schlappner (Baden) übernahmen das Amt mit einstimmigem Votum. Auch der modifizierte Rahmenterminplan, der   je nach aktueller Lage mehrere Varianten für den Beginn der Saison 2020/21 vorsieht, wurde einstimmig angenommen. Ergänzung: Die Pokaltermine sollen in Abstimmung mit der Bundesligakommission und den Mitgliedsverbänden nach behördlicher Lage nachträglich eingearbeitet werden. Ebenso ist angedacht, eine außerordentliche Sportkonferenz im Zeitraum Mitte November 2020 bis Ende Januar 2021 zur kurzfristigen Planung der DCC einzuberufen.

 

DCU-Konferenz

Ebenfalls online fand im Anschluss die DCU-Konferenz voll beschlussfähig statt. Nach dem Bericht des Präsidenten wurde die Haushaltsrechnung einstimmig genehmigt  - der Bericht der Rechnungsprüfer ohne Beanstandungen lag vor. Im Amt einstimmig wiedergewählt wurden Präsident Jens Bernhard (Baden), Vizepräsident Finanzen Rainer Möller (Hessen), die Kassenprüfer Klaus Müller (Baden) und Volker Jung (Baden) sowie Jörg Böckle als Vizepräsident Sport nach kommissarischer Übernahme seit August 2019 ergänzt. Ein Sitz im Verbandsgericht blieb vakant, den Rechtsausschuss ergänzen künftig Marcus Neber (Rheinhessen-Pfalz) und Sebastian Loesener (Thüringen). Auch den Jugend-Vorstand Stefanie Lerner (Vorsitz/Bayern) und Daniel Gorth (Stellvertreter/Baden) bestätigte die Versammlung einstimmig.

Nach der einstimmigen Genehmigung des Haushaltsplanes lag die Ausarbeitung der Bundesliga-Kommission zur Beendigung der Saison 2019/2020 vor. Die Versammlung nahm diese Vorlage einstimmig an; somit ist die Saison 2019/2020 mit diesem Tage beendet. Mit diesem Beschluss stehen Meister, Platzierte, Auf- und Absteiger fest; entsprechende Ehrungen werden in Kürze vorgenommen.

Herzlichen Glückwunsch an die Männer des VKC Eppelheim sowie die Frauen vom KSC 73 Mörfelden zum Deutschen Meister sowie die Erstplatzierten der zweiten Bundesligen zum Meistertitel. Allen Meistern und Aufsteigern viel Erfolg für die nächste Runde.

 

Astrid Herger