Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Final Four um den DCU-Pokal in Ludwigshafen: VKC und DSKC Eppelheim wollen das Double 

Die doppelte Meisterschaft ist gelungen, folgt nun der doppelte Pokalsieg und damit das Double für den VKC und den DSKC Eppelheim? Am Wochenende findet im Felix-Bowling-Center in Ludwigshafen das deutsche Pokal-Final-Four der Deutschen Classic-Kegler Union (DCU) statt. Die beiden Eppelheimer Klubs gehören zu den Mitfavoriten. „Das sind berüchtigte Bahnen mit ganz schlechtem Kegelfall“, warnt VKC-Akteur Tobias Lacher jedoch. Fünfhunderter werden dort wohl eher wenige zu sehen sein. Einerseits eine Chance für die Außenseiter, anderseits „muss man gerade dort kegeln können und wahrscheinlich setzen sich dann doch die Favoriten durch“, so Lachers Einschätzung. Erst einmal gilt es das Halbfinale am Samstag ab 10.30 Uhr zu überstehen, die besten vier Teams erreichen dann das Finale am Sonntag ab 11 Uhr. „Ich will endlich den Pokal holen“, gibt VKC-Akteur Jürgen Cartharius seine große Sehnsucht preis. Im Vorjahr war Rot-Weiß Sandhausen zu stark, doch der Titelverteidiger ist diesmal frühzeitig ausgeschieden. Hauptkonkurrent dürfte der SKV Mörfelden sein.

Frei Holz Plankstadt war im Vorjahr hervorragender Dritter. Gegen eine Wiederholung dieses Erfolges hätte bei Frei Holz niemand etwas einzuwenden. „Alle Mannschaften haben das Potenzial, um das Finale zu erreichen“, sagte FH-Vorsitzender Thorsten Vörg. Über 100 Wurf kann ein Spiel schneller verloren sein als erwartet. Ein Vorteil für Plankstadt könnte sein, dass das Team durch die Relegation im Wettkampfrhythmus ist.

Beim Verbandsliga-Vizemeister SKC Brühl, vor zwei Jahren selbst Ausrichter des Final Four, freut man sich auf das Kräftemessen mit den „Großen“. „Vielleicht gelingt uns eine kleine Sensation“, meinte Daniel Zirnstein.

Bei den Frauen ist der DSKC Eppelheim Titelverteidiger und möchte erneut Pokalsieger werden. „Wir sind heiß auf den Pokal und wollen nach der Meisterschaft auch diesen Titel gewinnen“, sagte die 1. Vorsitzende Nicole Müller-Stapf. Hauptkonkurrenten dürften die KF Obernburg und Frisch Auf Leimen sein. Das Halbfinale der Frauen beginnt am Samstag um 14.30 Uhr.

Bundesliga-Absteiger SG DKC/KSC 81 Hockenheim hat keine guten Erinnerungen ans Felix-Bowling-Center, denn dort ging vor kurzem das Entscheidungsspiel um den Klassenerhalt gegen Gerolsheim verloren.

Teilnehmer Halbfinale der Männer: VKC Eppelheim, Frei Holz Plankstadt, SKC Brühl, TuS Gerolsheim, Fortuna Rodalben, SKV Hainhausen, SKV Mörfelden, KC Viernheim.

Halbfinale Frauen: DSKC Eppelheim, SG DKC/KSC 81 Hockenheim, Post SV Ludwighafen, TSV Carlsberg, Kegelfreunde Obernburg, Frisch Auf Leimen, DKC Meckesheim, SG Wolfartsweier.

Michael Rappe