Die Classic-Alternative

LiveTicker von der 10. DCC Mannschaftsmeisterschaft vom 06.- 07. Juli 2024 in Lampertheim     

 Seniorinnen Mannschaften                                         Senioren B Mannschaften                                           Senioren A Mannschaften

 

Spielpläne 2024/25

Rahmenterminplan

 

2023/24

Stand: 29.01.2024  

2024/25

Stand: 10.05.2024

__________________________

Altersklasseneinteilung

    


    

Um 08.50 Uhr eröffnete Präsident Jens Bernhard, KVE Vorsitzender Heinrich Seeger, Referent Meisterschaften Rüdiger Appel und die Hauptschiedsrichterin Renate Brandenburg-Trunschel die 4. DCC Einzelmeisterschaften 2016 in Eppelheim.

 

 

 

 

 

STARTBUCH

 

 

 

 

Bei der U 23 männlich hängte Theo Spangenberger (KV Aschaffenburg/Hessen) am Vormittag die Messlatte auf 991 Kegel. In der zweiten Startachse fielen in dieser Disziplin die ersten 1000er von Lukas Lamnek (KF Sembach/Rheinhessen-Pfalz) 1029, Christian Brunner (KV Sandhausen/Baden) 1008 und Fabian Weyrich (TuS Rüsselsheim/Hessen) 1004 Kegel. Auch hier sortierten die letzten Starter die Finalplätze neu, als Dominik Schulz (KV Sandhausen/Baden) mit 1039 Kegeln die Spitze übernahm und Pascal Stohner (KV Hockenheim/Baden) das Limit für die Finalteilnahme auf 966 Kegel heraufsetzte.

Bei den U 23 weiblich knackte Lea Beitz (KV Grünstadt/Rheinhessen-Pfalz) gleich in der Startachse mit 505 Kegeln als erste die magische 500er-Marke. Vanessa Bender (SG Frankfurt-Bockenheim/Hessen) setzte sich mit 489 Kegeln in ihren Windschatten und belegte Platz 2. Erst am späten Nachmittag vervollständigte Ann-Kristin Guth (KV Brücken/Rheinhessen-Pfalz) das Führungstrio mit 485 Kegeln. Mit 38 Kegeln Rückstand platzierte sich Titelverteidigerin Bianca Schneider (KV Aschaffenburg/Hessen) mit 467 Kegeln auf Platz 5. Mit 439 Kegeln vervollständigte Sandra Breyvogel (SKC Monsheim/Rheinhessen-Pfalz) das finale Starterfeld.

Der deutsche Meister U 23 männlich Daniel Aubelj (KV Eppelheim/Baden) und Andreas Christ (KV Rodalben/Rheinhessen-Pfalz) eröffneten bei den Männern den vierstelligen Reigen mit 1023 und 1000 Kegeln. Als nächster „Heimspieler“ verdrängte Marlo Bühler (KV Eppelheim/Baden) seinen Clubkollegen mit 1047 Kegeln so lange von der Spitzenposition, bis Tobias Lacher (KV Eppelheim/Baden) mit 1077 das i-Tüpfelchen setzte. Stephan Petrowitsch (KV München/Bayern) vervollständigte mit 1002 Kegeln das vierstellige Sextett und André Maul (TuS Gerolsheim/Rheinhessen-Pfalz) löste mit 989 Kegeln das letzte Ticket für die Finalteilnahme. Titelverteidiger Carsten Strobach startet mit 990 Kegeln von Platz 10.

Caroline Einhäuser (KV Aschaffenburg/Hessen) und Nicole Müller-Stapf (KV Eppelheim/Baden) legten bei den Frauen 483 bzw. 482 Kegel vor, bis Yvonne Schränkler (KV Plankstadt/Baden) im zweiten Durchgang als einzige des Tages mit 509 Kegeln die magische Grenze überschritt. In den folgenden Durchgängen blieben Alexandra Plauel (KV Karlsruhe/Baden) mit 493 und Silke Baumann (KBV Kelsterbach) mit 484 Kegeln lediglich auf Schlagdistanz. Das finale Dutzend vervollständigte Jacqueline Hasenstab (KV Aschaffenburg/Hessen) mit 457 Kegeln. Alina Dollheimer nahm zur Titelverteidigung nicht teil.

Texte: Astrid Herger/Rüdiger Appel

Bilder: Astrid Herger/Mathias Hähnel/Thomas Speck/Achim Rühle

Bilder Vorläufe